Ich freue mich RIESIG, dass ich von Ulli Retter eingeladen wurde, an 12 Stationen des Streuobstweges akustische Glücks-Impulse zu setzen. Jeweils zu hören über die Hearonymus-App.

Zum 1. Mal durfte ich von 1996 bis 1998 das Retter Bio-Ressort im Rahmen meiner Coaching-Ausbildung mit Prof. Uwe Grau erleben.

Seit vielen Jahren ist das genussreiche, zigfach ausgezeichnete Seminarhotel Retter der Ort meiner eigenen öffentlichen Trainings. Der ideale Rahmen für unsere Trainings für gesunde Life-in-Balance. z.B.:

„Aufblühen statt Ausglühen
Raus aus dem Stress & rein in den Flow“

bullet-15

Eröffnung des Retter-Glücksweg

Ein Startportal & 12 Stationen. Sie können sich auf den Weg begeben und zwischen Glücks-, Liebes- & Natur-Denkanstößen wählen.

bullet-15

Hier zum Lesen

Was erwartet dich & wer begleitet dich?

Willkommen auf dem Retter-Glücksweg.

Auf dich warten 12 Stationen mit Tipps & Tools für mehr Glück & Lebensfreude.

Ich freue mich darauf, dich mit meinen Gedanken-Impulsen zu inspirieren & zu bestärken.

Weil es um dein höchst persönliches Lebensglück geht und du hoffentlich zu dir selbst in einer freundschaftlichen Beziehung stehst, erlaube ich mir, dich mit DU anzusprechen.

Mein Name ist Monika. Monika Herbstrith-Lappe.

Ich engagiere mich für nachhaltig-gesunde Leistungsstärke versus ausbeuterische Hektik.

„Aufblühen statt Ausglühen“ ist meine Devise. Raus aus dem Stress & Rein in den Flow.

Erfolg auf Kosten von Lebensqualität – das ist ein schlechter Deal. Klüger ist: Leistungsstärke auf Basis von Lebensfreude.

Denn Glück macht uns nicht nur glücklich. Es macht uns auch gesund & leistungsstark.

„leistungsstark & lebensfroh“ ist der Titel meines Buches.

Mit einer Toolbox für Glück & Lebensfreude, Souveränität & Gelassenheit, Erfüllung & Erfolg in allen beruflichen & privaten Lebensbereichen. Du kannst es im Rettershop kaufen.

Als begeisterte Taucherin genieße ich die schwerelose Leichtigkeit unter Wasser. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, für mehr Leichtigkeit auch im „trockenen“ Alltag zu sorgen.

Dafür bekommst du auf dem Retter-Glücksweg einfach umzusetzende Anregungen. Und das neurowissenschaftlich fundiert.

Viel Freude damit!

bullet-15

Station 1: Deine persönliche Glücksbilanz

Ich lade dich ein, inne zu halten. Bilanz zu ziehen über deine Lebenszufriedenheit & dein Lebensglück.

Mit der guten Nachricht, du kannst es ändern.

Dazu stelle ich dir 3 Nachdenk-Fragen:

1. Wie lebst du dzt. und wie würdest du gerne leben?

Einerseits: Was kannst du tun, damit das Erwünschte in dein Leben kommt?

Andererseits kannst du dich selbstkritisch fragen: Wäre ich wirklich so viel glücklicher, wenn… ?

Wünsche ich es mir wirklich oder lasse ich mir da Wünsche von anderen z.B. den Medien einreden?

Die Neurowissenschaft sagt jedenfalls das gleiche wie soziale Studien: Wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind und wir in relativer Sicherheit leben können, haben die äußeren Umstände nur ca. 10 % Einfluss auf unser Glücksempfinden.

2. Wenn ich mein jetziges Leben mit meinem früheren Leben vergleiche, wie fällt der Vergleich dann aus?

Mir fällt dazu das Zitat von Karl Valentin ein: „Früher war alles besser. Sogar die Zukunft.“ Wir neigen dazu, die Vergangenheit zu idealisieren. Ich lade dich zu einem Perspektivenwechsel ein:

Statt auf das zu schielen, was es in deinem Leben nicht mehr gibt, achte darauf, was es jetzt Schönes in deinem Leben gibt.

3. Wenn du dein Leben mit dem Leben anderer vergleichst: schätzt du dich für glücklicher oder unglücklicher als andere ein?

Achtung: Vergleichen macht meist unglücklich.

Dazu ein weises Zitat vom französischen Schriftsteller Charles-Louis de Montesquieu

„Man will nicht nur glücklich sein,
sondern glücklicher als die anderen.
Und das ist deshalb so schwer, ‚
weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.“

Weil wir bei vielem den Wert erst erkennen, wenn wir es nicht mehr haben, lade ich dich zum Gedankenexperiment ein:

Stell dir vor, morgen gibt es nur mehr das in deinem Leben wofür du heute dankbar bist.

Da würden viele schauen, was es morgen alles nicht mehr gibt.

bullet-15

bullet-15

„Aufblühen statt Ausglühen“ selbst erleben

Immer wieder werde ich von Event-Veranstalter:innen & Unternehmen beauftragt den Vortrag „Aufblühen statt Ausglühen – raus aus dem Stress & rein in den Flow“ zu gestalten. Dabei wird jeweils der bewährte Vortrag auf die Zielgruppe, die Veranstaltung und das Programm individuell angepasst.

Besonders wirkungsvoll sind freudvoll-intensive Trainings in Kleingruppen, in der mittels Multi-Einzel-Coachings auf die konkrete Situation Einzelner eingegangen – in einer Art & Weise das alle davon für den Transfer in ihren Alltag profitieren können.

Einerseits in maßgeschneiderten firmeninternen Trainings.

Andererseits in offenen Trainings zu denen Sie sich als Einzelperson – oder noch wirkungsvoller als (privates und/oder berufliches) Paar anmelden können.

Aktuelle Termine

Der Ratgeber „leistungsstark & lebensfroh – Hochwirksame Impulse für nachhaltigen Erfolg, heiter-souveräne Leichtigkeit und empathische Lebensfreude“ und die fokussierte Version für Privatpersonen „leistungsstark & lebensfroh mein Leben gestalten“ enthalten dafür viele konkrete, einfach in den Alltag zu integrierende Tipps.

„Aufblühen statt Ausglühen – raus aus dem Stress & rein in den Flow“ liefert dafür die neurowissenschaftlich fundierte Grundlage.

Die Bücher können Sie hier beziehen.

Über: Monika Herbstrith-Lappe

Geschäftsführende Unternehmerin von Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH, High Performance Coach, Keynote Speaker, Top Trainerin, Certified Management Consultant, Autorin von Büchern und Fachartikeln