VUCA-Welt

Video-Interview: Menschliche Intelligenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Martin Andenmatten, Service Management Forums Schweiz, hat mich zur Podiumsdiskussion eingeladen: „Führt Digitalisierung zu Entmenschlichung oder wie kann das Gleichgewicht sichergestellt werden?“ Ich vertrete die Thesen: Durch die Digitalisierung braucht es MEHR Social Skills der Mitarbeiter:innen. Menschliche Begegnungen werden aufgewertet, wenn automatisierte Routinen den Mitarbeiter:innen den Rücken stärken. An den Verbindungsstellen der Menschen [...]

Von |2021-06-06T14:28:35+02:003. Juni 2021|Allgemein, Beziehungen, Digitale Transformation, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderungsbereitschaft, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Video-Interview: Menschliche Intelligenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Mutig Angst & Panik in die Schranken weisen

Kritische Situationen entkatastrophisieren: Im Stress sinkt der Serotonispiegel im Hirn. Als Folge erleben wir alle Emotionen viel intensiver.Für das Überleben unserer Vorfahren in der Steppe war es sinnvoll, die Angst zu steigern, um entschlossener zu fliehen. Zum Meistern von Krisen in unserer Gesellschaft ist es jedoch kontraproduktiv. Angst engt unseren Blickwinkel und damit [...]

Killt die künstliche Intelligenz die Innovation?

Sehr gerne habe ich die Einladung von DIGBIZ LEADER MEDIA angenommen, als Expertin für die Verbindungsstellen zwischen Hard Facts & Soft Skills meine Sicht auf die künstliche Intelligenz zu erläutern. Algorithmen halte ich für exzellente - die Vergangenheit fortschreibende - Fachidioten. Das dafür exzellent. Die Artifical Intelligence ist datenschlau. Wir Menschen sind hingegen bedeutungsschlau. [...]

Von |2021-10-17T18:02:49+02:0013. Oktober 2020|Change Management, Digitale Transformation, Innovation, Killerargumente, Veränderungsbereitschaft, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Killt die künstliche Intelligenz die Innovation?

(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Panik ist in jedem [...]

Kluge (Selbst-)Steuerung in turbulenten Zeiten

Auch wenn wir wieder in etwas ruhigeren Gewässern unterwegs sind, sind nach wie vor viele auch mental & emotional sehr gefordert. Diese Menschen wollen wir auch weiterhin ermutigen & unterstützen: Sich selbst & andere souverän auf Erfolgskurs FÜHREN auch & gerade in Umbruchzeiten Im militärischen Führungsverfahren zieht man sich auf den Feldherrnhügel zurück, [...]

(Self-)Leadership in unserer Welt der Umbrüche

Am eigenen Schopfe aus dem Sumpf ziehen: Münchhausens Versuch wird von der Physik zum Scheitern verurteilt. Zum Glück unterliegen Gedanken nicht den Gesetzen der Schwerkraft. Das eröffnet mentale Möglichkeiten. Auf das Umfeld können wir nur im begrenzten Maße Einfluss nehmen. Die Corona-Pandemie hat uns gerade vor Augen geführt, dass all unsere technologischen Möglichkeiten [...]

Trotzdem gut drauf: So trotzen Sie der Krisenstimmung

Schleichend & dann in der Heftigkeit doch überraschend sind wir alle mit der Coronakrise konfrontiert. Wie bleibt man in der Eigenwirksamkeit? Wie überwindet man Niedergeschlagenheit & Antriebslosigkeit? Wie kann man vielleicht sogar im Sinne von WIDEG: Wofür Ist Das Eine Gelegenheit? die Auswirkungen der Coronabeschränkungen lösungsorientiert nutzen? So habe ich die durch die vielen [...]

Von |2020-04-07T14:12:20+02:002. April 2020|(Self-)Leadership, Souveräne Gelassenheit, Stressresistenz, Unternehmerisch agieren, Veränderungsbereitschaft, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Trotzdem gut drauf: So trotzen Sie der Krisenstimmung

Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

Viele Unternehmen entwickeln sich Richtung Agilität weiter, um die Herausforderungen unserer dynamischen, im digitalen Wandel befindlichen Welt zu meistern. In vielen Unternehmen ist "Agilität" in der Zwischenzeit ein Unwort, das gereizte Reaktionen auslöst. Zu oft und zu schwammig hat man es gehört. Tatsächlich zählt es zu den Begriffen, die sehr missverständlich verwendet werden. Christoph Wirl, [...]

Von |2020-03-23T18:43:48+01:002. Februar 2020|(Self-)Leadership, Digitale Transformation, High Performance, Innovation, Leadership, Motivation, Theater, Unternehmenskultur, Verbesserungsprozess, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

Innovation oder Sicherheit? Sowohl-als-auch!

Von Neil Amstrong stammt das Zitat: "Flugzeuge brauchen Flügel zum Fliegen. UND ein Fahrgestell zum Landen." Zum Starten auch - ergänze ich! Zentral in meinem Leben & meinem Schaffen ist die Haltung von "Erfahrenen Anfänger:innen", die vom Alten lernen Neues zu machen. Souverän 4.0 im Umgang mit Widersprüchlichkeiten in [...]

Von |2024-10-17T14:24:37+02:0016. November 2019|Allgemein, Change Management, Diversity Management, Innovation, Mutkultur, Risikobewusstsein, Veränderungsbereitschaft, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Innovation oder Sicherheit? Sowohl-als-auch!

Wissend in die Ungewissheit führen

Etablieren einer Mutkultur gegen Veränderungsängste: „Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ dieser Ausspruch von Joachim Ringelnatz bringt die aktuellen Zukunftsprognosen auf den Punkt. Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Nanotechnologie, gesellschaftliche Entwicklungen, Klimawandel … bewirken Umbrüche, deren Auswirkungen wir nur ansatzweise ahnen können. Wie kann man vorausschauend dem nicht [...]

Nach oben