Souveränität

Gesunde Führung

So wie Pflegepersonal auf Stationen mit hochansteckenden PatientenInnen viel für ihre Hygiene tun und ein intaktes Immunsystem brauchen, ist es sinnvoll in unserem dynamischen Arbeitsumfeld eigenverantwortlich auf unsere Psychohygiene und unser mentales Immunsystem zu achten. Den Führungskräften spielen dabei eine prägende Rolle. Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat [...]

Boxenstopp für High Performer: Quellen des Auftankens nutzen

In der Generation meines Vaters hat es geheißen, hart, lange und pausenlos zu arbeiten. Eine Rast einzulegen war ein Zeichen von Faulheit oder von Schwäche. Beides schwer verpönt! "Wer rastet, der rostet." mahnt der Volksmund. Doch in der Formel I, die für höchste Geschwindigkeit steht, ist der Boxenstopp nicht mehr wegzudenken. Mich selbst hat es [...]

Von |2019-11-21T13:46:43+01:004. Dezember 2018|Burnout Prävention, Freudvolle High Performance, High Performance, Lebensführung, Nachhaltigkeit, Resilienz, Selbstmanagement, Souveränität, Stressmanagement, Team-Training|Kommentare deaktiviert für Boxenstopp für High Performer: Quellen des Auftankens nutzen

Mut zur Entscheidung. Entschlossen zum Erfolg.

„Soll ich oder soll ich nicht?“ Das eigene (berufliche) Leben zu gestalten bedeutet Entscheidungen zu treffen. Das ist immer mit der Ungewissheit zukünftiger Entwicklungen verbunden und damit mit Risiko behaftet. Wie kann man Veränderungsängsten mutig begegnen und Risiken angemessen absichern? Wie kann man lähmende Zweifel überwinden? Entscheiden heißt immer auch loszulassen, denn ich kann mich [...]

Von |2019-11-21T16:12:49+01:0011. November 2018|Glück, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Mutkultur, Persönlichkeitsentwicklung, Risikobewusstsein, Selbstmanagement, Souveränität, Veränderungsbereitschaft, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Mut zur Entscheidung. Entschlossen zum Erfolg.

Möglichkeits-Meer im Naturhistorischen Museum Wien

Am 8.10.2018 haben wir zwei Jubiläen gefeiert: Vor 35 Jahren bin ich in die Erwachsenenbildung gestartet und vor 20 Jahren habe ich mein Unternehmen "Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH" gegründet. Im Zusammenfluss mit 30 Jahren Tauchen mündet das im Möglichkeits-Meer. Geladen haben wir ins Naturhistorische Museum in Wien. Und das aus gutem [...]

Von |2019-11-21T15:59:09+01:0014. Oktober 2018|Burnout Prävention, Events & Auszeichnungen, Gamification, Glück, High Performance, Humor, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Souveränität, Storytelling, Tauchen, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Möglichkeits-Meer im Naturhistorischen Museum Wien

Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!

Angst ist evolutionspsychologisch bedingt eines der mächtigsten Gefühle. Sie soll uns vor Gefahren schützen und damit unser Überleben sichern. Doch mittlerweile ist der Affekt der Angst zwar immer noch ein wertvoller Impuls-Geber „Gefahr in Verzug. Tue etwas!“ doch ein schlechter Ratgeber. Denn Angst aktiviert Überlebensprogramme für die Steppe. Das Überleben in der Business-Welt [...]

Von |2024-02-27T16:40:55+01:0021. August 2018|Mutkultur, Risikobewusstsein, Selbstmanagement, Souveränität, Überlebensfähigkeit|Kommentare deaktiviert für Angst vor dem Scheitern? Gefahren beherzt und umsichtig begegnen!

Parallelen zwischen Tauchen und Business – Slideshow in der „Die Presse“

Seit einiger Zeit verstehe ich mich als Business-Taucherin für langen Atem & kluge (Selbst-)Steuerung in den gesellschaftlichen & wirtschaftlichen Strömungen mit einem Leistungsspektrum fröhlich-bunt wie ein Korallen-Riff und das mit Tiefgang. Im Möglichkeits-Meer hat es jetzt den Lebensraum bekommen: Impuls & Wirkung erschließt die Weiten der Ozeane, die die Themen-Kontinente & -Inseln unserer KundInnen verbinden. [...]

Von |2019-11-21T15:59:34+01:0018. Juli 2018|(Self-)Leadership, Events & Auszeichnungen, Glück, High Performance, Leadership, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Selbstmanagement, Selbstmanagement, Souveränität, Tauchen, Team-Training, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Parallelen zwischen Tauchen und Business – Slideshow in der „Die Presse“

Heiter-souveräne Gelassenheit statt Perfektionismus

Nicht nur Frauen neigen zu den Fallen Bescheidenheit und Perfektionismuss. Weit offen steht daher die Falle des schlechten Gewissens. Wir nehmen uns Rückschläge und Misserfolge zu sehr zu Herzen. Dem weit verbreiteten Spruch: „Niederfallen, aufstehen, Krone zurechtrücken und weitergehen.“ fehlt etwas Essentielles: Nämlich die Reflexion, was lerne ich daraus und was mache ich [...]

Von |2024-02-27T16:43:09+01:0016. Juni 2018|Burnout Prävention, Fehler- & Lernkultur, Glück, Humor, Lebensführung, Leichtigkeit, Souveränität, Storytelling, Stressmanagement, Stressresistenz|Kommentare deaktiviert für Heiter-souveräne Gelassenheit statt Perfektionismus

Beziehungen als gesunder Nährboden

Meinen Kindern habe ich schon frühzeitig gebetsmühlenartig mitgegeben: "FreundInnen hat man nicht. Freundschaften muss man pflegen." Natürlich gilt dies für alle Formen von Beziehungen - auch für die beruflichen. Das No-Go schlechthin von Netzwerken ist, wenn ich mich erst dann an die anderen wende, wenn ich etwas von ihnen brauche. Doch zunächst muss ich [...]

Von |2024-02-27T16:44:23+01:0021. Mai 2018|Auftritt & Beziehungen, Burnout Prävention, Kommunikation, Lebensführung, Nachhaltigkeit, Netzwerken, Souveränität, Team-Training, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Beziehungen als gesunder Nährboden

Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Fehlerkultur als Voraussetzung für eine Innovationskultur „Man macht kaum Fortschritte, wenn man nicht akzeptiert, sich einer Situation auszusetzen, in der man verwundbar ist.“ Cédrik Villani wurde von vielen belächelt und argwöhnisch betrachtet. Jetzt ist er Träger der Fields Medaille 2010, der höchsten Auszeichnung für MathematikerInnen, die nur alle 4 Jahre verliehen wird. [...]

Von |2024-10-10T09:47:40+02:0021. Mai 2018|Fehler- & Lernkultur, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Souveränität, Veränderungsbereitschaft, Verbesserungsprozess|Kommentare deaktiviert für Fehler sei Dank: Es lebe die Kultur des Irrtums

Souverän 4.0 agieren: Raus aus der Perfektionismus-Falle

Anti-dichotomisches Denken: Für einen Vortrag „Kluge Selbststeuerung in den Strömungen der Pharmawelt:vom Strömungstauchen für die Zeit der Umbrüche lernen“ hat mich die Veranstalterin als "Frau der Widersprüchlichkeiten" anmoderiert. Tatsächlich haben mich schon als Jugendliche die Ambiguitäten der Bilder von Escher und der Relativitätstheorie so fasziniert, dass ich mich für das [...]

Nach oben