Leichtigkeit

Wer weiß wofür es gut ist

Im heurigen Jahr waren wir sehr oft gefordert, uns das Akronym WIDEG von Andreas Ackermann in Erinnerung zu rufen: WOFÜR IST DAS EINE GELEGENHEIT? Die Situation ist wie sie ist. Die entscheidende Frage ist, wie wir damit umgehen und was wir daraus machen. Bodenständig formuliere ich auch: Shit happens. Heuer besonders intensiv. UND: [...]

Von |2020-12-19T15:41:51+01:0015. Dezember 2020|Allgemein, Gelassenheit, Heitere Leichtigkeit, Leichtigkeit, Souveränität, Storytelling|Kommentare deaktiviert für Wer weiß wofür es gut ist

Win-Win: Gesundheit der Mitarbeiter:innen fördern & auf ihre gesunde Leistungsstärke vertrauen können

Freudvoll glühen ohne auszubrennen Als Ex-Workaholic ist nachhaltig-gesunde Leistungsstärke ein Lebensthema von mir. Ich bin sehr begeisterungsfähig & entdeckungsfreudig. Schnell bin ich für ein Thema Feuer & Flamme. Darum weiß ich, dass ich kluge Selbst-Steuerung brauche, damit mein Feuer der Begeisterung nicht zum Strohfeuer verkommt & ich nicht ausbrenne. Als Physikerin ist mir [...]

Von |2021-02-13T11:35:25+01:006. Dezember 2020|Allgemein, Burnout Prävention, Corporate Health, Freudvolle High Performance, Gelassenheit, Gesundheit, High Performance, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Life-in-Balance, Nachhaltigkeit, Resilienz, Selbstmanagement, Stressmanagement, Stressresistenz, Work-Life-Balance|Kommentare deaktiviert für Win-Win: Gesundheit der Mitarbeiter:innen fördern & auf ihre gesunde Leistungsstärke vertrauen können

Do more with less: In freudvoller Leichtigkeit mehr bewirken

Auf immer weniger Schultern lastet immer mehr. Druck und Geschwindigkeit steigen. Noch fleißiger, härter, intensiver oder länger zu arbeiten kann nicht die Lösung sein. Viele Menschen sind bereits an den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit angelangt. Burnout mit den unterschiedlichsten Symptomen wird zur Volkskrankheit. Kluges Hirnmanagement macht es möglich: „Bei gleichem oder sogar weniger Einsatz mehr [...]

Von |2021-09-06T15:33:07+02:0020. Oktober 2020|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Freudvolle High Performance, Gamification, High Performance, Leichtigkeit, Life-in-Balance|Kommentare deaktiviert für Do more with less: In freudvoller Leichtigkeit mehr bewirken

Gewinnerin Speaker Slam 2020

Im April hätte der 6. Österreichische Speaker Slam in Wien stattfinden sollen. Corona-bedingt wurde er auf den 13.9.2020 verschoben. 10 Tage vor dem Event, auf das ich mich schon so lange freue, habe ich mir bei einem Sturz durch eine Glastüre beide Unterarme schwer verletzt. Um die Verbände meiner tiefen Schnittwunden zu verbergen, [...]

Von |2020-12-15T22:12:49+01:0020. September 2020|Allgemein, Events & Auszeichnungen, Heitere Leichtigkeit, Humor, Lebensfreude, Leichtigkeit, Souveräne Gelassenheit, Souveränität, Stressmanagement, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Gewinnerin Speaker Slam 2020

Storytelling: fundierte Inhalte mit Geschichten einprägsam vermitteln

„Es gibt keine kleinen Rollen. Es gibt nur kleine Schauspieler:innen.“ In Anlehnung an diese Aussage vom Regisseur und Schauspieler Konstantin Stanislavski stelle ich die These auf: Es gibt keine trocken-langweiligen Themen. Es gibt nur trocken-langweilige Präsentationen. Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet. Interesse findet, was interessant vermittelt wird. Geschichten sind eine [...]

Von |2020-08-08T15:30:51+02:0020. Juni 2020|Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Coaching, Fehler- & Lernkultur, Glück, Heitere Leichtigkeit, Humor, Kommunikation, Konfliktmanagement, Kreativität, Leichtigkeit, Lernfreude, Motivation, Präsentation, Rhetorik, Storytelling, Verkaufen|Kommentare deaktiviert für Storytelling: fundierte Inhalte mit Geschichten einprägsam vermitteln

(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Panik ist in jedem [...]

Ö1 Radiokolleg: Das Meer – Ort der Sehnsucht

Ute Maurnböck-Mosser hat vom 2. bis 4.6.2020 das Radiokolleg auf dem österreichischen Kultursender Ö1 gestaltet. Das Thema: Das Meer Ort der Sehnsucht, Ort der Gesetzlosigkeit. Was macht das Meer für uns Menschen zum Sehnsuchtsort? Um die Faszination der Ozeane zu ergründen, hat Ute Maurnböck-Mosser auch mit mir ein ausführliches Interview geführt. Einerseits über [...]

Von |2020-06-16T11:04:38+02:007. Juni 2020|Dankbarkeit, Events & Auszeichnungen, Glück, Heitere Leichtigkeit, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Ö1 Radiokolleg: Das Meer – Ort der Sehnsucht

leistungsstark & lebensfroh mit MY AUTONOM HEALTH

„Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht den Angler:innen.“ besagt ein Sprichwort. Deshalb gestaltet Dr. Alfred Lohninger, Begründer von AUTONOM HEALTH, am 27.5.2020 um 18.30 Uhr einen Online-Dialog mit mir, um auf meiner reflektierten Kund:innen-Sicht die Messung des Lebensfeuers in Form der Herzratenvariabilität zu beleuchten. Zur Zeit passend setzen wir den Schwerpunkt: [...]

Don’t Panic: Tipps zum Entkatastropisieren kritischer Situationen

Beim Tauchen ist es eine zentrale Regel: don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Um sich notfalls helfen zu können, wird immer im Buddy-Team getaucht. Und für die lebenswichtige Atemluftversorgung gibt es eine Redundanz. Im Duden ist zu lesen: „Panik: die durch eine [...]

Von |2020-05-17T15:28:20+02:0016. Mai 2020|Allgemein, Beziehungen, Burnout Prävention, Change Management, Gelassenheit, Gesundheit, Humor, Lebensfreude, Lebensführung, Leichtigkeit, Mutkultur, Resilienz, Souveräne Gelassenheit, Souveränität, Stressmanagement, Stressresistenz, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Don’t Panic: Tipps zum Entkatastropisieren kritischer Situationen

Gemeinsam mehr bewirken: German Speakers Association & Vereinigung der Business Trainer:innen

Meinen 1. Vortrag habe ich 21-jährig noch während meines Studiums im Rahmen einer Konferenz an der Universität Klagenfurt vor mehreren hundert Mathematik- & Physikprofessor:innen gehalten. Im Alter von 22 Jahren bin ich in die Erwachsenenbildung für angehende Ingeneur:innen gestartet. Damals hat mich Julius Schärf als Chef gefordert & als Mentor uin dankenswerter Weise gefördert. [...]

Von |2020-05-13T14:20:57+02:0013. Mai 2020|Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Auftritt & Beziehungen, Beziehungen, Humor, Leichtigkeit, Mentale Orthopädie, Netzwerken, Storytelling, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam mehr bewirken: German Speakers Association & Vereinigung der Business Trainer:innen
Nach oben