Leadership

Distance Leadership: das TEAM aus der Ferne zum Erfolg führen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat mit mir ein Interview zum Thema Führen aus der Distanz geführt. Viele Mitarbeiter:innen und auch Führungskräfte arbeiten weiterhin aus dem Home Office. Viele Möglichkeiten der unmittelbaren Führung fallen damit weg. Und es bieten sich auch neue Chancen. Führen aus der Distanz ist nichts Neues, [...]

Von |2021-03-05T17:21:17+01:005. März 2021|(Self-)Leadership, Allgemein, Beziehungen, High Performance, Kommunikation, Leadership, Selbstmanagement, Unternehmenskultur|Kommentare deaktiviert für Distance Leadership: das TEAM aus der Ferne zum Erfolg führen

Mit Humor & Witz wirkungsvoll führen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG, hat mich als Experting für seinen Artikel "Führen mit Humor" befragt. Im Kern mein Appell: "Lasst uns Humor viel ernster nehmen & gescheit blödeln. Denn mit Lachen können wir uns im Flow hinein-steigern und aus Unerfreulichem hinaus-schütteln" Was bedeutet es mit Humor [...]

Podcast: Meine persönliche Lebensgeschichte als Nährboden meines Schaffens

Sehr gerne bin ich der Einladung von Andrea Domenig, Expertin für Personalentwicklung & Betreiberin der Plattform „Lebenswege Podcasts“, gefolgt, mit mir ein Interview zu führen, wie ich meine persönliche Lebensgeschichte als Quelle des Erfolgs nutze. Geworden ist es - wie mein Leben halt so ist - ein spannender Mix von Mathematik & Physik [...]

Kurz-Video zu den aktuellen Herausforderungen für Unternehmen

Im Vorfeld meinen Trainings "Mit weniger Mitarbeiter:innen mehr leisten" hat mich Barbara Steffl, Bereichsleiterin von imh für Konferenzen und Seminar zu den aktuellen Herausforderungen befragt. • Was ist für Unternehmen in dieser turbulenten Zeit wesentlich? • Wie schafft man es Mitarbeiter:innen nachhaltig zu motivieren? • Was ist in Zeiten von Home Office [...]

Gesunde Leistungsstärke in Zeiten von Home Office & Co

In Zeiten von Home Office & Co zeigt sich noch viel mehr als sonst wie eng verwoben mittlerweile berufliche & private Lebensbereiche sind. Anstatt Berufliches & Privates trennen zu wollen, ist es viel klüger diese sinnvoll miteinander zu verbinden. Es ist gar nicht so einfach, den unterschiedlichen Lebensbereichen ausreichend Zeit einzuräumen und zwischen [...]

(Self-)Leadership in unserer Welt der Umbrüche

Am eigenen Schopfe aus dem Sumpf ziehen: Münchhausens Versuch wird von der Physik zum Scheitern verurteilt. Zum Glück unterliegen Gedanken nicht den Gesetzen der Schwerkraft. Das eröffnet mentale Möglichkeiten. Auf das Umfeld können wir nur im begrenzten Maße Einfluss nehmen. Die Corona-Pandemie hat uns gerade vor Augen geführt, dass all unsere technologischen Möglichkeiten [...]

Gelungener Generationen-Mix

Diversity Management ist ein Lebensthema von mir: Mein Vater war höchst engagierter Sonderschuldirektor in Gloggnitz. Ich habe als kleines Kind schon hautnah miterlebt, dass es sehr unterschiedliche Lebenswirklichkeiten gibt. Wertschätzendes Miteinander der Generationen war schon bei meinem Einstieg in mein Berufsleben höchst relevant: War ich doch gerade erst 22 Jahre jung und wollte von [...]

Von |2020-04-27T10:17:45+02:002. April 2020|Beziehungen, Diversity Management, Generation Y, Konfliktmanagement, Leadership, Life-in-Balance|Kommentare deaktiviert für Gelungener Generationen-Mix

Laterale Führung: konsequent führen – mit wenig Möglichkeiten der Konsequenzen

Mit 22 Jahren habe ich unmittelbar nach Abschluss meines Doppelstudiums die Jahrgangsleitung einer Klasse von 30 erwachsenen Männern übernommen, die berufsbegleitend eine Ingenieurausbildung besuchten. Ich habe damit Führungsverantwortung nicht nur für die mir anvertrauten Schüler sondern auch die Gesamtverantwortung für den Unterricht des Teams der unterrichtenden Lehrer:innen übernommen - ohne mit den Befugnissen hierarchischer Führung [...]

Von |2020-02-04T09:43:27+01:003. Februar 2020|(Self-)Leadership, Beziehungen, Kommunikation, Leadership, Lebensführung, Souveräne Gelassenheit, Unternehmerisch agieren|Kommentare deaktiviert für Laterale Führung: konsequent führen – mit wenig Möglichkeiten der Konsequenzen

Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

Viele Unternehmen entwickeln sich Richtung Agilität weiter, um die Herausforderungen unserer dynamischen, im digitalen Wandel befindlichen Welt zu meistern. In vielen Unternehmen ist "Agilität" in der Zwischenzeit ein Unwort, das gereizte Reaktionen auslöst. Zu oft und zu schwammig hat man es gehört. Tatsächlich zählt es zu den Begriffen, die sehr missverständlich verwendet werden. Christoph Wirl, [...]

Von |2020-03-23T18:43:48+01:002. Februar 2020|(Self-)Leadership, Digitale Transformation, High Performance, Innovation, Leadership, Motivation, Theater, Unternehmenskultur, Verbesserungsprozess, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

2 Fox Awards für den Hernsteiner

Ich freue mich sehr, dass ich seit 2001 als eine der Top-Trainer:innen des Hernstein Instituts für Management und Leadership - der Nr. 1 im deutschsprachigen Raum - gestalten darf. Immer wieder habe ich auch schriftliche Beiträge für den Hernsteiner und den Hernstein Newsroom verfasst. Die Einladung für den Hernsteiner 1/2019 zum Schwerpunktthema "Individualisierung" [...]

Nach oben