Innovation

Von der Komfortzone in die Komm-Vor-Zone

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Vermutlich kennen Sie diesen alten Spruch. Wir haben auch einmal geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist und es von daher gefährlich sei, vom Horizont, dem Ende der Welt zu kippen. Jetzt umrunden Schiffe, Flugzeuge und Satelitten unseren Planeten, Fotos aus dem Weltall zeigen ganz klar [...]

Von |2024-06-20T23:43:21+02:0012. Februar 2019|Change Management, Coaching, Innovation, Lebensführung, Leichtigkeit, Lernfreude, Mutkultur, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement, Souveränität, Überlebensfähigkeit|Kommentare deaktiviert für Von der Komfortzone in die Komm-Vor-Zone

Führungskompetenz Humor

Als junge Frau habe ich mir hofnärrischen Humor angeeignet, um auf diese Weise Gehör zu finden. In der Zwischenzeit habe ich die Humor-Kompetenz professionalisiert. Humor ist eine wunderbre Möglichkeit, Menschen in achtsam-respektvoller Weise einen Spiegel der Erkenntnis vorzuhalten. Mit seiner irritierenden Wirkung ist er liebevoll-verstörend. Und schafft so einen fruchtbaren Nährboden für Innovation. Herzliche Fröhlichkeit [...]

Von |2019-11-21T15:31:55+01:0022. Januar 2019|Glück, Heitere Leichtigkeit, Humor, Innovation, Leadership, Lebensführung, Leichtigkeit, Souveränität, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Führungskompetenz Humor

Richtig oder falsch? Mit Widersprüchlichkeiten souverän 4.0 umgehen!

Von der Quantenphysik und dem Tauchen für die Paradoxien unseres Alltags lernen: Tertium non datur? Der Grundsatz der von unserer Kultur geprägten und uns prägenden Aussagenlogik lautet: Eine Aussage ist wahr oder falsch. Etwas Drittes gibt es nicht. Wir sind zu tiefst vom dichotomischen entweder-oder-Denken geprägt. "To be or not to be" ist die Informationsmenge [...]

Von |2019-11-21T13:41:58+01:0016. September 2018|Allgemein, Innovation, Tauchen|Kommentare deaktiviert für Richtig oder falsch? Mit Widersprüchlichkeiten souverän 4.0 umgehen!

Souverän 4.0 agieren: Raus aus der Perfektionismus-Falle

Anti-dichotomisches Denken: Für einen Vortrag „Kluge Selbststeuerung in den Strömungen der Pharmawelt:vom Strömungstauchen für die Zeit der Umbrüche lernen“ hat mich die Veranstalterin als "Frau der Widersprüchlichkeiten" anmoderiert. Tatsächlich haben mich schon als Jugendliche die Ambiguitäten der Bilder von Escher und der Relativitätstheorie so fasziniert, dass ich mich für das [...]

Nach oben