Innovation

Killt die künstliche Intelligenz die Innovation?

Sehr gerne habe ich die Einladung von DIGBIZ LEADER MEDIA angenommen, als Expertin für die Verbindungsstellen zwischen Hard Facts & Soft Skills meine Sicht auf die künstliche Intelligenz zu erläutern. Algorithmen halte ich für exzellente - die Vergangenheit fortschreibende - Fachidioten. Das dafür exzellent. Die Artifical Intelligence ist datenschlau. Wir Menschen sind hingegen bedeutungsschlau. [...]

Von |2021-10-17T18:02:49+02:0013. Oktober 2020|Change Management, Digitale Transformation, Innovation, Killerargumente, Veränderungsbereitschaft, VUCA, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Killt die künstliche Intelligenz die Innovation?

Kund:innen MehrWert schaffen

Sie haben tolle Produkte und/oder ein attraktives Dienstleistungsangebot? Wenn Sie vom Wert Ihrer Leistungen überzeugt sind, so ist das eine gute Voraussetzung für Ihren unternehmerischen Erfolg. Entscheidend ist jedoch, dass Ihre (potentiellen) Kund:innen den Nutzen & den Wert Ihrer Angebote erleben. Dann sind sie auch bereit dafür angemessen zu bezahlen. Ganz im Sinne [...]

(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen

Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was passiert, Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht funktioniert, dann gilt es alternative Lösungen suchen. Panik ist in jedem [...]

Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

Viele Unternehmen entwickeln sich Richtung Agilität weiter, um die Herausforderungen unserer dynamischen, im digitalen Wandel befindlichen Welt zu meistern. In vielen Unternehmen ist "Agilität" in der Zwischenzeit ein Unwort, das gereizte Reaktionen auslöst. Zu oft und zu schwammig hat man es gehört. Tatsächlich zählt es zu den Begriffen, die sehr missverständlich verwendet werden. Christoph Wirl, [...]

Von |2020-03-23T18:43:48+01:002. Februar 2020|(Self-)Leadership, Digitale Transformation, High Performance, Innovation, Leadership, Motivation, Theater, Unternehmenskultur, Verbesserungsprozess, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Agiles (Self-)Leadership: Zielstrebige Wendigkeit

Humor als Stressventil

Humor ist so nützlich & gesund. Daher sollten wir ihn nicht mit blödem Blödeln vergeuden. Lasst uns vielmehr g'scheit blödeln. Wir sollten Humor viel ernster nehmen. Dazu William Shakespeare: "Um ernst zu sein, genügt Dummheit,während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Es braucht kreatives, wendiges Denkens, um humorvoll agieren zu können. Umgekehrt [...]

Von |2021-05-12T10:14:58+02:0025. November 2019|(Self-)Leadership, Burnout Prävention, Heitere Leichtigkeit, Humor, Innovation, Kreativität, Lebensfreude, Leichtigkeit|Kommentare deaktiviert für Humor als Stressventil

Innovation oder Sicherheit? Sowohl-als-auch!

Von Neil Amstrong stammt das Zitat: "Flugzeuge brauchen Flügel zum Fliegen. UND ein Fahrgestell zum Landen." Zum Starten auch - ergänze ich! Zentral in meinem Leben & meinem Schaffen ist die Haltung von "Erfahrenen Anfänger:innen", die vom Alten lernen Neues zu machen. Souverän 4.0 im Umgang mit Widersprüchlichkeiten in [...]

Von |2024-10-17T14:24:37+02:0016. November 2019|Allgemein, Change Management, Diversity Management, Innovation, Mutkultur, Risikobewusstsein, Veränderungsbereitschaft, VUCA-Welt|Kommentare deaktiviert für Innovation oder Sicherheit? Sowohl-als-auch!

Wissend in die Ungewissheit führen

Etablieren einer Mutkultur gegen Veränderungsängste: „Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ dieser Ausspruch von Joachim Ringelnatz bringt die aktuellen Zukunftsprognosen auf den Punkt. Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Nanotechnologie, gesellschaftliche Entwicklungen, Klimawandel … bewirken Umbrüche, deren Auswirkungen wir nur ansatzweise ahnen können. Wie kann man vorausschauend dem nicht [...]

12 Thesen für den Kulturwandel in der VUCA-Welt

Der 12. CIO Summit am 3. und 4.4.2019 stand unter dem Thema: „Talente bewegen ... be the influence“ Was braucht es, um Menschen zu inspirieren & zu bewegen? um Veränderungsbereitschaft zu fördern & die Innovationskraft zu stärken? Dazu Samy Molcho: "Stühle kann man auf der Sachebene verrücken. Menschen nur auf einer emotionalen Ebene." [...]

Kulturwandel von innen & außen

"Gartner Predicts by 2021, CIOs Will Be as Responsible for Culture Change as Chief HR Officers: Successful Digital Transformation Initiatives Must Be Accompanied by Culture Changes" ist die Headline von STANFORD, Conn., February 11, 2019. Johann Wolfgang von Goethe hat auch schon gewusst: „Nichts ist innen, nichts ist außen. Denn was drinnen, das [...]

Unternehmenskultur: Lebensraum für Innovation schaffen

Seit meinen Wurzeln im Qualitätsmanagement ist mir bewusst: die beste Strategie kann nur so gut sein, wie es von allen – bei den Führungskräften beginnend – gelebt wird. Das war seinerzeit die Gründungsidee von meinem Unternehmen Impuls & Wirkung:  Nur die prallele Arbeit einerseits auf der Ebene von Organisation & Struktur und andererseits von Menschen [...]

Von |2019-11-21T15:23:42+01:0020. Februar 2019|Change Management, Digitale Transformation, Innovation, Leadership, Unternehmenskultur, Unternehmerisch agieren, Veränderungsbereitschaft|Kommentare deaktiviert für Unternehmenskultur: Lebensraum für Innovation schaffen
Nach oben