Freudvolle High Performance

Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen

Die Früchte landwirtschaftlicher Arbeit erfahren ein Erntedankfest. Wir laden Sie ein, genauso achtsam mit den Früchten Ihres beruflichen Engagements umzugehen. Anselm Grün unterscheidet zwischen rechtschaffener Müdigkeit und Erschöpfung. Erstere empfindet man in Freude über das geschaffene Werk als satt-glückliche Zufriedenheit. In zweiterer verlieren wir den Sinn unseres Schaffens aus dem Auge, was zu einem Gefühl [...]

Von |2019-11-21T13:45:57+01:001. September 2017|Burnout Prävention, Coaching, Freudvolle High Performance, High Performance, Lebensführung, Leichtigkeit, Motivation, Selbstmanagement, Souveränität|Kommentare deaktiviert für Erntedank: Aus bereits Geschafftem Kraft & Zuversicht schöpfen

Work-Life-Balance? Life-in-Balance, denn Sie leben auch in der Arbeitszeit!

Das Wort „Work-Life-Balance“ enthält einen systematischen Denkfehler. Es tut so, als fände Leben nur außerhalb der Arbeit statt. Es ist Teil des Problems für dessen Lösung es sich ausgibt: die ungesunde Entfremdung unserer Arbeit anstelle von Freude am Schaffen. Tatsächlich ist der Beruf ein wesentlicher Lebensbereich - einerseits sinnstiftend, weil Menschen gebraucht werden wollen und [...]

leistungsstark & lebensfroh : erfolgreich in heiter-souveräner Gelassenheit

Nachhaltig gesund glühen – ohne auszubrennen: Leistungsstärke auf Basis von Lebensfreude – und nicht auf Kosten von Lebensqualität! Alle Trendforscher sind sich einig: Unser Umfeld wird noch schneller und dynamischer. Wie mit der zunehmenden Geschwindigkeit klug umgehen? Auf immer weniger Schultern lastet immer mehr. Wie die steigenden Ansprüche meistern ohne auszubrennen? [...]

Wie Ihre (Neujahrs-)Vorhaben von Erfolg gekrönt werden

Anlässlich des Jahreswechsels entschließt man sich zu ehrgeizigen Vorhaben. Warum bleiben so viele auf der Strecke? Was braucht es, damit Vorhaben konsequent umgesetzt werden und nachhaltige Erfolge bewirken? Wie gelingen dauerhafte Verhaltensveränderungen? Was erhöht die Erfolgschancen? Wie meistert man Hürden? Wie geht man mit Rückschlägen klug um? Nehmen Sie sich z.B. zu Sylvester etwas für [...]

Individuelle Talente nutzen

Das Kinderbuch „Wenn die Ziege schwimmen lernt“ von Nele Moost und Pieter Kunstreich veranschaulicht das zentrale Coaching-Prinzip, primär die Stärken zu stärken. Wenn man sich zu sehr mit den sogenannten Schwächen beschäftigen, stärken Sie die Schwächen und schwächen Sie die Stärken: einerseits vermehrt es die Unsicherheit, aus der heraus wiederum Schwächen entstehen, und [...]

Zäune flicken statt Hühner fangen: Effektivität vor Effizienz

Arbeitswelt im Umbruch Nur in wenigen Nischen reicht Mittelmäßigkeit. Auf weniger Schultern lastet immer mehr. Noch fleißiger, härter, intensiver oder länger zu arbeiten kann nicht die Lösung sein. Viele Menschen sind bereits an den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit angelangt. Burn out mit den unterschiedlichsten Symptomen wird zur Volkskrankheit. Die Leistungssteigerung auf der Seite des [...]

Von |2024-02-27T17:40:24+01:009. September 2016|Freudvolle High Performance, High Performance|Kommentare deaktiviert für Zäune flicken statt Hühner fangen: Effektivität vor Effizienz
Nach oben